
Ein großer Vorteil der Winterferien ist die freie Zeit zwischen den Jahren.
Dieses Mal habe ich mich endlich mit viel Raum zum Lesen durch all meine gesammelten online und Print Medien durchgewühlt.
Ein spannender Beitrag bot 10/2016 das Manager Magazin mit der Titelstory "Unternehmensberatungen Vom König zum Knecht"
Sicherlich sind die dort geschilderten Fakten und Eindrücke nicht "rocket-news"; einige interessante Insights (wenn wir hier passend zum Thema beim Berater-Slang bleiben) haben mich leicht überrascht.
Zum Beispiel, dass es tatsächlich auf den TOP Partnerlevel immer mehr Farmer statt Hunter gibt, um das Beratungsgeschäft nach vorne zu bringen / am Laufen zu halten / zu revolutionieren - was denn jetzt eigentlich?
Zum anderen fand ich es persönlich enttäuschend, dass Accenture (übrigens auch nach eigener Einschätzung) nicht im oberen Feld mitspielt. Und zudem als äusserst arrogant dargestellt wird. Gerade im Zeitalter von digitalen und technologischen Strategieentwicklungen habe ich einfach mehr erhofft und es auch als eine Chance für all die Umsetzungsberater gesehen, endlich den TOP 3 Strategieberatungen das Wasser zu reichen. Vielfalt ist immer gut...
Scheinbar haben die großen Strategieberater gelernt udn innovative, menschennahe und umsetzungsstarke Konzepte entwickelt - z.b. durch den Einsatz von eigenen TECHIES oder von DIGI-HUBS.
Insbesondere BCG punktet großartig - kann ich übrigens auch aus eigener Beobachtung bestätigen. Aus meiner Sicht ist das ein Erfolg für den umsetzungeorientieren Wandel nah beim Menschen.
Denn Consulting Business ist People Business - und das hat auch der Autor im mm richtig tituliert.
In diesem Sinne, ein gutes neues Jahr.
http://www.manager-magazin.de/magazin/print/index-2016.html
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/unternehmensberater-a-1113938.html